Feiner Schnee tanzt in der Luft, wenn in märchenhaften Wintern die Panoramabahn im Südschweizer Kanton Wallis einfährt und Menschen hektisch Skiwerk und Gepäck zusammenklauben. Dann ist man in Zermatt!
Auf einer Höhe von 1600 m über dem Meeresspiegel verwandelt sich das kleine Dorf mit seiner imposanten Berglandschaft im Winter in ein Skifahrerparadies und im Sommer in den idealen Ort zum Klettern, Wandern und Nichtstun.
Zermatt, ein charmantes Schweizer Alpendorf wie aus dem Bilderbuch mit Postkartenidylle und dem wohl eindrücklichsten Bergzipfel der Schweiz, dem Matterhorn.
Die Kombination aus Luxusgeschäften neben traditionellen hölzernen Heustadeln, alten Kirchen und Galerien machen Zermatt zu einem märchenhaft niedlichen Dorf, das man zu Fuss erkunden kann.
Wenn man zudem noch mit dem richtigen Portemonnaie und einem Faible für exquisite Hotels unterwegs ist, kann einem der monumentale Gletscher ringsherum schon fast egal sein. Denn wer hier auf Hotelpirsch geht, kommt am gemütlichen Refugium Cervo Zermatt unmöglich vorbei.
Alpenchic im Wolkenschleier
An den bewaldeten Hängen dieses Zauberdorfes erstreckt sich das Cervo Luxus-Resort mit fabelhaftem Blick auf das Matterhorn. Nun ja, wenn Nebelschwaden und Wolkendecke es gut mit einem meinen.
Dieses aussergewöhnliche Boutique Hotel ist alles andere als eine spiessige, altmodische Jagdhütte, welche in den 1950er Jahren errichtet wurde. Das gesamte Anwesen legt seinen architektonischen Fokus auf Wärme und wohligen Komfort. Die 36 Chalets sind modern mit einem stilvollen Touch und zeitgemässem Flair. Minimalistisch eingerichtet und doch glamourös.

Das Hotel gibt sich grosse Mühe seinen ursprünglichen Charakter zu bewahren, mischt jedoch Altes mit Neuem, verbindet Retro mit dem Chic von heute, ohne seinen alpinen Charme zu verlieren.
Klare Linien ziehen sich durch die weitläufigen Innenräume und geben dem Gast den nötigen Raum, um die Eleganz der Alpen zu erleben. Zudem empfangen einheimische Materialien, natürliches Holz und viel Steingut im warmem Chalet-Stil.
Auch als Neuankömmling hat man das Gefühl, als sei man durchaus schon mal hier gewesen. Diese subtile Vertrautheit, der Duft von zu Hause.
Jagdhausromantik an Mezze
Das charmante Resort präsentiert sich gesamthaft in einem stimmigen Ensemble aus Naturmaterialien und einem interessantem Mix aus Alpenchalet und Jagdhaus – ein urig, moderner Stil der konsequent durchgezogen wird.
In jedem Raum riecht es nach frisch gehobeltem Holz, Zedern und Zitrusnoten. Vielleicht liegt es auch an der kürzlich komplett renovierten Anlage. Es duftet nach Sägearbeiten und Handwerk. Das Interieur wirkt unberührt und doch verlebt. Typisch Alpenchalet auf 5-Sterne Niveau eben.

Hier trifft man auf illustre Gäste und Durchreisende jeglicher Couleur, auf Weltenbummler mit Geschmack und Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Gemeinsam und doch ganz privé trifft man sich in der beeindruckenden Cervo Lounge, um am knisternden Kaminfeuer an Mezze zu knabbern und Eiswürfel im Martini kreisen zu lassen.
Bei Sonnenschein verlagert sich jener Zeitvertreib auf die grosse Sonnenterrasse mit direktem Blick auf das Matterhorn. Die einheimischen Menüs der insgesamt 3 Restaurants bieten marktfrische Köstlichkeiten und eine umfangreiche Weinauswahl.
In dieser wunderbar erlesenen Umgebung hat man schlichtweg keine Zeit um auf die Uhr zu schauen, man vergeht wortlos und geniesserisch mit ihr gemeinsam.
Nichtstun bei Kamingeknister
Von seinen gewöhnlichen Genusszeiten daheim kann man sich im Cervo Zermatt grad mal verabschieden. Hier verschmelzen Kaffeezeiten, Cocktailstunde und ein deftiger Apéro Riche unisono und unweigerlich miteinander. Genauso wie die Gespräche der Tischnachbarn und dem Gegenüber am hausinternen Lagerfeuer.
Was hat dieses Ambiente hier nur an sich?

Kurioserweise scheinen in diesem 5-Sterne Haus die Uhren etwas langsamer zu ticken oder gar gänzlich damit aufzuhören. In aller Trägheit lädt das Cervo genussvoll zum Verweilen ein und zwingt einen regelrecht zum Faulsein. Die Kombination aus frischer Bergluft, gemütlichen Zimmern mit herrlich bequemen Betten und das warme Flackern im Kamin, machen besonders Winterabende im Cervo Zermatt so unvergesslich.
Während man neue Bekanntschaften schliesst, die Kälte Eisblumen an die Fensterscheiben malt und draussen feiner Schnee durch die Luft tanzt.
Anna