• Home
  • About
  • STORIES
    • Travel Tipps
    • Travel Diary
    • Travel Spirit
    • Travel Beauty
    • Travel Magazines
    • Travel Reviews
  • Impressum
  • Contact
ANNAWAY – Travel- & Lifestyle-Blog
Hotel Review

Eine Nacht im Burj Al Arab

16. November 2019
Eine Nacht im Burj Al Arab

Willste rein? Kommste nicht rein! Nur mal kurz gucken? Vergiss es! Mal eben an der Bar sitzen, einen Drink ordern, um das Hoteltreiben im Burj Al Arab zu beobachten und ein bisschen am Gold zu kratzen? No Chance! 

Das einzige 7 Sterne Hotel der Welt, pflegt eine Zutrittspolicy, die womöglich der zum CIA Hauptquartier in Langley gleicht. 

Schlafen im Burj Al Arab, dem Turm Arabiens, ist denen vergönnt, die das nötige Kleingeld dafür hinblättern. Erst dann kommt man auch in den Genuss dieses luxuriöse Hotel 360° zu erleben. 

Laufkundschaft, die nur mal kurz vorbeischauen will, hat kaum eine Chance hier reinzukommen. 

Komm schon, nur ein Mal drin schlafen!

Unzählige Male war ich in Dubai und auch immer mal wieder in diesem einzigartigen Hotel. Nur geschlafen hatte ich noch nie in einer der vergoldeten Suiten hinter der Segel-Fassade.

Zu teuer, zu Pom-Pom und zu anstrengend sich hier einzuquartieren. Alles Ausreden, die ich erfand. Als Hotel Junkie blieb diese Bude irgendwie immer auf meiner To-Do-Liste. 

Nur ein Mal drin schlafen, war mein Plan. 

Infinity Pool Burj Al Arab (und ich)

Und dann war Ramadan – der Fastenmonat der Muslime. Und zu dieser Zeit purzeln auch die Hotelpreise im Emirat Dubai. 

Für schlappe 900€ die Nacht (in dem Fall tatsächlich ein Schnäppchen!), einer Freundin und meinem Übernachtungs-Köfferchen konnte ich Luxusluft schnuppern – für ganze 2 Tage und 1 Nacht im goldenen Schlaraffenland. 

A Burj is born

Das legendäre Hotel wurde 1999 fertiggestellt, als Dubai noch größtenteils eine weitläufige Wüste war, auf der nur eine Handvoll Gebäude verstreut waren. 

Ich erinnere mich an diese Zeit. Die letzten Tage meiner Teenagerzeit, in welcher ich die ersten Male nach Dubai reiste, das bis heute meine persönlichen Reisedroge geblieben ist. 

Mit seinen 320m ist das Hotel nur 14 m höher als der Eiffelturm in Paris. 

Und um ehrlich zu sein, auch hübscher!

In einer Stadt voller opulenter Hotels ist das Burj Al Arab wie kein anderes. Vor allem zum Sonnenuntergang sieht es aus, wie das weiss-golden schimmernde Emblem der Stadt, welches sanftmütig vor der Küste Dubais thront. 

Ein Augenschmaus für jeden der dort vorbeikommt und fasziniert dem Segel empor blickt.

Der Burj beugt sich den vorgelagerten Wellen und erhebt sich stolz auf einer eigenen künstlichen Insel. 

Seit seiner Fertigstellung gilt er als Symbol für Glamour und Luxus an Dubais sich ständig verändernder Küste. 

Er wird oft als das erste 7-Sterne-Hotel der Welt bezeichnet. Naja. Fälschlicherweise, denn selbst der Eigentümer, die Maktum-Familie, die Herrscher von Dubai, besteht darauf, dass es nur fünf Sterne sind. 

Würde ich auch behaupten, solange das Marketing funktioniert!

Ankommen im Burj al Arab

In diesem Hotel dreht sich alles um exzellenten Service auf höchstem Niveau und nicht zu vergessen, um Gold. Und davon reichlich. 

Das ist es aber nicht, was diese Herberge zu etwas Besonderem macht.

Features wie Ausstattung und Komfort sind nur die Begleitmusik zum aussergewöhnlichen Ambiente, in dessen Genuss man kommt, sobald man die Passkontrolle am Check-Point und die Brücke hin zum Hoteleingang überquert hat.

Das Burj Al Arab verschluckt einen liebevoll und der Empfang in der unteren Eingangshalle ist beeindruckend, das Atrium aus Gold und Super-Chic schlichtweg atemberaubend.

Ein Duftorchester aus Bakhoor und Oud strömt einem entgegen, zu welchem umgehend köstliche Dattelpralinen gereicht werden. Der Appetizer vor dem luxuriösen Hauptgang, dem Aufenthalt selbst.

Man schwebt vorbei an Indoor Aquarien, Wasserspielen und gigantischen Säulen, hinauf zu den Wohnbereichen. 

Ein eigener Etagen Butler grüsst wie ein alter Bekannter und hält sich 24 Stunden für jedes noch so extravagante Wehwehchen bereit. 

Infinity Pool Burj Al Arab

Was für ein Schnickschnack mag man meinen – doch der Moment kommt, wo man ihn braucht! Ob Knitterfalten im Kleid, extra Eiswürfel für die Drinks oder frische Handtücher – der Etagen Butler macht es einfach klar.

Er fungiert wie eine eigene kleine Rezeption für seine Etage und passt damit zur restlichen Extravaganz des Hotels.

Bunter Kitsch auf Doppelstock

Das Burj Al Arab besteht aus 200 Maisonette-Suiten, die alle so reich verziert und prunkvoll ausgestattet sind, wie man es von einem 7-Sterne-Hotel in Dubai wohl erwartet. 

Ja, richtig gelesen. Alles Suiten! 

Das Wort ‚Zimmer‘ wäre eine Ohrfeige für diese Luxusquartiere auf 2 Etagen, welche grosszügig an Gold, Marmor und Seide geschmückt sind. Arabischer Luxus der späten 90er Jahre.

Bunt, riesig und ein Hauch unnötiger Firlefanz, wie ich fand. Schon fast wieder etwas zu viel des Guten. 

Die Farben und das Interieur Design, typisch arabisch eben, sind Geschmacksache und wirkten auf mich ein klein wenig aufdringlich, obgleich luxuriös und edel.

Die Innenausstattung ist bunt und wuchtig. Und dennoch verströmt sie eine entspannt warme Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt. Ob das am knallbunten, flauschigen Teppich liegt?

330 qm² denen es an nichts fehlt, um sich wie zu Hause zu fühlen. Und um der ganzen Opulenz noch einen drauf zu setzen, ist jedes Zimmer mit Klingel, Gegensprechanlage und Türkamera ausgestattet.

Wahrscheinlich damit der Gast nicht überrascht ist, falls der Fedex Mann überraschenderweise mal vor der Tür steht.

Gratis-Goodies – ab in den Koffer!

Das Badezimmer ist so gross, dass der Cirque du Soleil hier seine Proben abhalten könnte und ausreichend, wenn ich morgens nach dem Aufstehen erst mal ein paar Purzelbäume schlagen will.

Wer kennt’s? Das Badezimmer kaum betreten, stürzte ich mich sofort auf die Goodies, die dort bereit standen. 

Ein Meer aus Produkten der Marke Hermès. Crèmes, Parfums, Deos, Seife – das volle Programm aus der Parfümerie-Abteilung. 

Badezimmer Burj Al Arab – Deluxe Suite

Allein dieses Sortiment hat einen Gesamtwert von 450€ – als Rechenbeispiel im Verhältnis zum Übernachtungspreis.

Braucht man das? Nein. Will man das? Ja. 

Danke Burj Al Arab – und schwupp, ab in den Koffer damit!

Schlaf Burj-chen, schlaf!

Kissen, Decke, Laken – fertig ist das Schlafgemach. Haha, denkste. Auch hier haben die Marketeers des Hotels ganze Arbeit geleistet. 

Was für ne Story um etwas Bettzeugs: 

Für die Betten der Suiten werden exklusive Daunendecken verwendet, die angeblich die seltensten und feinsten Federbetten sind, die jemals hergestellt wurden. 

Die Daunen werden aus Entennestern in Island gewonnen, bei deren Ernte jährlich nur 2 Tonnen Daunen gelesen werden dürfen, was sie zu einem hoch geschätzten Luxusgut machen.

Gemütlichkeit aus Entenhausen als Exportschlager für Dubai.

Für den Fall, dass einem das Kissen nicht luxuriös genug ist, bietet jedes Zimmer eine Auswahl an 17 verschiedenen Optionen. 

Deluxe Suite Burj al Arab

Quasi die Starbucks – Version zum Austoben für jeden Kissenliebhaber. Was die immer so übertreiben müssen!

Aber ich muss gestehen, ich hab geschlafen wie lange nicht mehr. Und das Gefühl der angenehm kühlen Laken auf der sonnengestressten Haut, sowie der Rest der Ausstattung im Schlafgemach, ist schlichtweg exquisit.

Nag nag!

Auf Schleichwege doch noch hinein?

Wie kommt man denn nun rein ins Burj Al Arab, ohne ein Zimmer gebucht zu haben und ohne seinen Hubschrauber einfach mal frech auf dem eigenen Landeplatz oben auf der Spitze des Hotels zu parken?

Ganz früher kam man für 120 € Eintrittsgeld in die öffentlichen Bereiche des Hotels. 

Das hat man aber wieder abgeschafft. Sicher störten Beate und Dieter aus Cuxhaven mit ihren Jesuslatschen das allgemein elitäre Bild, welches man um jeden Preis zu wahren versuchte. 

Wenn einen Dubai-Residents im Hotel besuchen.

Heute kommt man als Nicht-Übernachtungsgast tatsächlich nur ins Burj Al Arab, wenn man zum High-Afternoon Tea, in einem der 9 Restaurants oder in der Skyview Bar einen Tisch reserviert. 

Achtung, oftmals gibt es eine Mindestverzehr-Policy, welche vorab per Kreditkarte geblockt wird. Aber es lohnt sich.

Und für Fans von Ganzkörpermassagen ab 350€ empfiehlt sich das Burj Al Arab Spa, welches dem Edel-Ambiente des gesamten Hotels an Prunk und Protz in nichts nachsteht.

Den atemberaubenden Blick auf die Skyline von Dubai gibt’s bei ein paar Schwimmschlägen im Pool gratis dazu.

Talise Spa Burj Al Arab

Am besten man kommt zum Sonnenuntergang ins Burj Al Arab, um bei einem Drink an der Pool-Lounge mitzuerleben, wie die Sonne Arabiens das Hotel in einen rot-goldenen Schleier taucht, bevor sie am Horizont ‚Gute Nacht‘ sagt. 

Auch dieses Hotel lebt von der Gastronomie und solange man bereit ist, für ein Club Sandwich 35€ oder für ein Glas Champagner 23€ zu bezahlen, darf man so ziemlich alles im Hotel auf eigene Faust entdecken, ausser die Zimmer natürlich.

Kein schlechter Deal, nur um dann sagen zu können ‚Ich war mal da und am Gold gekratzt habe ich auch‘.

Relooking des Elfenbeinturms

Das Burj Al Arab ist etwas in die Jahre gekommen und feierte unlängst seinen 20. Geburtstag. 

Deswegen verwundert es nicht, dass auch dieses Hotel sich der ständigen Metamorphose des Küstenemirats anpassen muss. 

9 Vorschläge zum Redesign wurden dem Scheich bereits vorgelegt, dem alleinigen Entscheider in Sachen Look & Feel seines Turms.

Blick vom Strand des Hotels Al Naseem Dubai

Nichts gefiel ihm bislang. Also muss eine neue Batterie an klugen und kreativen Köpfen her, um dem Burj Al Arab neuen Glanz zu verleihen. 

Ist es soweit, bin ich mir sicher, wird auch dieser Event mit Pauken und Trompeten in der Weltpresse vermarktet, als ob es keinen Morgen gäbe, im Morgenland.

Und der Sonnenuntergang war gratis

Wenn man Milliardär ist und eine aussergewöhnliche Unterkunft sucht, was kümmert der exorbitante Zimmerpreis?

Ganze 40 Stunden habe ich in diesem Luxusbunker verbracht. Freiwillig im goldenen Käfig, und ich hab’s genossen!

Das Hotel ist ein Traum von A-Z. Ausgestattet mit allem Schnickschnack den die Welt nicht braucht.

Keinen einzigen Cent, den ich hier ausgegeben habe, bereue ich. 

Ich hab vom goldenen Besteck genascht, fürstlich geschlafen und konnte mich am Anblick der untergehenden Sonne auf das arabische Meer nicht satt sehen. Und die gab’s sogar gratis serviert.

Eine exquisite Herberge, die tatsächlich Luxus der Sonderklasse bietet.

Immer wieder heisst es: „Grössenwahn am persischen Golf“. Warum eigentlich? Was hat es mit Grössenwahn zu tun, dem heftig umkämpften Hotel- und Luxusmarkt mit anspruchsvoll Schönem und Edlem gerecht zu werden? 

Solche nutzlosen Kommentare können nur von Reisemuffeln, neidischen Redaktoren oder Fans von Jugendherbergen kommen. 

Wenn man in Südirland ein altes Schloss (Adare Manor) für 120 Mio Euro umbaut und dann 1300 Taler pro Nacht verlangt, kümmert das kein Schweinchen. 

Also lassen wir den Emiratis doch ihren Goldrausch und jedem anspruchsvollen Luxusjunkie sein opulentes Hotelerlebnis. 

Und das kriegt man hier zweifellos – in der 7-Sterne Ikone der weltweiten Luxushotellerie.

Und ich schüttle mir immer noch Goldflitter aus dem Haar. 

Anna

Teile diesen Eintrag:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Schlagwörter: Burj Al Arab, Dubai, Gold, Hotel, Hotels, Luxusreisen, Reisen
← Older Story Sei freundlich, du Idiot!
Newer story → Tel Aviv – Städtetrip Nahost

2 thoughts on “Eine Nacht im Burj Al Arab”

  • Antworten
    Eveline
    30. November 2019

    Vielen Dank für den spannenden Einblick in den Elfenbeinturm. I love it!

    • Antworten
      ANNA
      1. Dezember 2019

      Gern geschehen und danke für Deine Lesetreue. Liebste Grüsse, Anna.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich & diesen Blog

ANNA

ANNA

Hi, schön, dass du auf meinem Blog bist. Ich bin Anna, wohne in Zürich und bin verliebt ins Wegsein. Ich blogge über meine Reise-Erfahrungen und über alles Nützliche und Sehenswerte, was das Unterwegssein erleichtert und verschönert. Lass dich ausserdem begeistern von meinen Travel-, Upgrade- und Pack-Tipps, verführen von coolen Locations in meinen Lieblingsstädten und inspirieren von Hotel-, Airline- und Shopping-Empfehlungen. "Let's get lost!“

Ich freue mich auf Post:
anna (@) annaway.net

PINNWAND

  • https://www.annaway.net/wp-content/uploads/2018/09/Färöer-Inseln-Grüne-Idylle-im-Nirgendwo-Natur-Annaway-Reiseblog-Travel-Blog-Luxusreisen-1.jpg

    Färöer Inseln – Grüne Idylle im Nirgendwo

  • https://www.annaway.net/wp-content/uploads/2019/01/New-York-Beste-Reisezeit-Annaway-Travel-Travelblog-Reiseblog-Reisen.jpg

    New York `s beste Reisezeit

  • https://www.annaway.net/wp-content/uploads/2019/03/Alcatraz-Gefängnis-Annaway-Travel-Reisen-Reiseblog-Anna-40.jpg

    Alcatraz und seine geisterhafte Stille

  • https://www.annaway.net/wp-content/uploads/2019/02/Marrakesch-Marrakech-Enttäuschung-1001-Nacht-Annaway-Blog-Reiseblog-Travel-7.jpg

    Marrakesch – Enttäuschung aus 1001 Nacht

STORIES

  • Hotel Review
  • Reviews
  • Travel Beauty
  • Travel Diary
  • Travel Magazines
  • Travel Reviews
  • Travel Spirit
  • Travel Tipps

From Instagram: @annaway_travels

annaway_travels

«Give me time and I'll make a journey out of it»
🇨🇭based • Hotel addict • Travels alone
» Entertaining Travel Blog
» Zurich 🔜 BCN, Miami, LA, NYC

Instagram post 2182291412343022008_6882556357 Capetown = Amazingtown. Have been totally overwhelmed by this little tip of #southafrica 
Here is to my 13 points „Not-to-miss-out-on-plan“ when visiting #capetown : 
1. Bo-Kaap Chiappini / Wale Street
2. Muizenberg (Surfer's Corner)
3. St. James Tidal pool
4. Boulders Penguin Colony
5. Cape Of Good Hope - Nature Reserve
6. Cape Point Upper lighthouse
7. Two Oceans Restaurant
8. Slangkop lighthouse
9. Kommetjie Beach
10. Chapman's Peak Drive overlooking Noordhoek Beach
11. Chapman's Peak Drive overlooking Hout Bay
12. Table Mountain
13. Franschhoek Wine Trail
Hotels: @belmondmountnelsonhotel @oocapetown ,  POD Campsbay
Restaurants:
@kloofstreethouse @auberginecapetown @asokakloofstreet @thetestkitchenct @grubandvine ———————————————————
#capeofgoodhope #capetownlife #southafrica #travel #travelsa #africa #notwithoutmysuitcase #travelblogger #travelgram #excited #journeysofgirls #amazingtravel #awayfromhome #cantgetenough #influencerstyle #luxurytravel #novembertravels #townhouseliving #livingthebestlife
Instagram post 2180821946358564600_6882556357 I saved the best for last. That happened on my last evening game drive. The most impressive moment of this journey. 🐆 
At first I was overwhelmed by this scenery. After watching the video again and again, I realized that the parents and obviously the father were trying to protect the little ones here. 
These sweeties were just scared of us. Sad, so sad, when I realized that WE were the ones who invaded their territory. 
That was not my first safari in Africa but for the first time I wondered what we were doing there?! 🤦🏻‍♀️ And by the way, these animals are incredibly impressive! 🐘 🐘 🐘 🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘 ——————————————————————
#elephants #safaritour #safari #animalsofinstagram #wildanimals #wildanimalsafari #wildsafari #animallover #elephantbaby #elephants #capetown #southafrica #southafricatravel #wildtravel #wilderness #adventuretime #traveling #travelingramhub #travel #nature #naturephotography #naturelover #travelperfection
Instagram post 2180090114642257445_6882556357 This monument to Nelson Mandela, on Cape Town‘s waterfront, is meant to honor the late South African president, and takes the form of a pair of giant stainless steel @rayban Wayfarers sunglasses. #icanseeclearlynow ————————————————————
#monument #sunglasses #waterfront #capetown #southafrica #nelsonmandela #travelculture #culturalheritage #beachfront #seaviews #watercolor #seeingthrough #throughmyeyes #travelwander #wanderluster #gypsysoul #travelnomad #aboutme #africa #reiseglück #sunsetlover
Instagram post 2179205547462895318_6882556357 Bay view on a silent spot around #bouldersbeach 🐧 Sunday’s comfy zone! ☕️ ——————————————————————
#bouldersbeachcapetown
#capetown #southafrica #sittinghere #baywatch #bayview #blueskytravel #traveladdict #traveljunkie #traveltour #traveller #travelaroundtheworld #wanderjunkie #aroundtheworldpix #nature #naturephotography #outdoorshooting #outdooradventures #penguins #wildlifetour #africa #reisefreund #annadaily #dailyanna #weitergehts #nochnichtgenughashtags
Instagram post 2178361456735007328_6882556357 These frequently-photographed 📸 beach huts are a world-famous icon of Muizenberg. Over the years, some of the beach huts fell into disrepair and also were being used for prostitution or by criminals. 
There was a huge public outcry when the huts were supposed to be simply removed and so Muizenberg residents drew up a petition to save the beach huts for the purpose of retaining the iconic photographic value of the area. The famous colourful beach huts were saved and renovated. Such an iconic place which was number one to visit on my #capetown list. ————————————————————
#muizenberg #capetownsouthafrica #capetownlife #nature #lifeisbetteratthebeach #oceanview #oceanlover #wanderingsoul #traveladdict #travelphotography #travelblogger #travelgram #annadaily #dailyanna #bellejournée #awesomeplaces #colorful #colorfulplaces #beachvibes #oceanvibes #weekendtrip #southafrica #traveliconic #discovercapetown #ilovecapetown #travelluster #vacaytime #moodtravel #doyoutravel
Instagram post 2178307546255098883_6882556357 #wildlife colors sometimes come in stripes 🦓 @aquilasafaris ———————————————————
#wildlifephotography #animals #animallovers #wildcreatures #wildanimals #adventuretime #safaritour #gamedrive #nature #travelnature #naturetravel #travel #travelblogger #amazingworld #africa #southafrica #capetown #travelbug #traveldeeper #igersafrica #igerszurich #discoverunder10k #lovethisplace #lovethisplace
#luxuryworldtraveller #travelpicsdaily #iamatraveller #explorerbabes
Instagram post 2177772590361514410_6882556357 White-blue moments at some empty beach in #capetown 🌊💙
#meandthewaves ——————————————————————
#beachwaves🌊 #lonelybeach #capetownsouthafrica #citygirl #outdooradventures #naturelover #blueocean #bluesky #jeanslook #travelmood #whyilovetraveling #annadaily #dailyanna #traveljournal #traveldiary #reisejournal #blogger #travelblogger #weekendmood #weekendtravel #tripster #reisefreund #travelgram #gramster #southafrica #southafricatravel #doyoutravel
Instagram post 2177048863961263960_6882556357 Game drive for a day. Not my first one I’ve done in #Africa. I always realize there are multiple levels of #nature. I live in 🇨🇭and I’m surrounded by nature and different landscapes. But #africansafaris always bring it to another standard. ——————————————————————
#africanature #southafricatravel #travelgram #travelblogger #traveladdict #travels #annadaily #dailyanna #gamedrive #jeepsafari #safari #safaritour
Instagram post 2175558202808482951_6882556357 Hi there, 🏄 🏄‍♀️! Tell me how freezing cold the water is....waitin‘ here. 👋 —————————————————————
#muizenbergbeach #surferscornermuizenberg #falsebay #capetown #southafrica #travelafrica #surfersparadise #oceanviews #beachlife #lifeisbetteratthebeach #travelphotography #beachvibes #happybeaches #sun #love #travel #bluesky #jeans #nomad #travelnomad #brunettetravels #annadaily #mevibes #traveldiary #travelawesome #discovercapetown #reiseglück
Instagram post 2174794366127978592_6882556357 Total cuteness 💕 at #bouldersbeach . No wonder these funny creatures made it their home as the landscape is like no other. 🐧 🌊 🍃 
Cape Town definitely has no shortage of amazing beaches, but Boulders Beach in False Bay offers something extra special – a colony of African Penguins in all their smartly dresses, right under your nose. In fact, it’s the only place in the world where you can get close to African Penguins.
Totally entertained! ———————————————————
#bouldersbeachpenguins #penguins #animalsofinstagram #animalphotography #nature #naturelover #capetownsouthafrica #capetown #southafrica #travel #travelwanderlust #travelblogger #travellife #luxurytravel #travelmood #beautifuldestinations #travel #travelinspiration #lonelyplanet #travelingalone #traveldiaries  #instagood #instapic #instadaily #Speechlessplaces
#prettylittleiiinspo
Mehr laden... Folge mir auf Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
Copyright © 2018 Anna Way

ANNAWAY – Travel- & Lifestyle-Blog

Sei immer up to date und abonniere meinen Newsletter!


Interessante Orte, Reisetipps,
Hotelbewertungen, Erlebnisse und vieles mehr!